(57) Die Erfindung betrifft einen zahnärztlichen Behandlungsstuhl, an dessen Rückenlehne
(1) mittels eines Stützgliedes (3) eine in Rückenlehnenlängsachse verschiebbare Kopfstütze
(2) gehaltert ist. Die Kopfstütze ist mittels einer Verstellvorrichtung um eine horizontale
Querachse (18) in verschiedenen Neigungslagen einstellbar, in diesen Positionen arretierbar,
und mittels eines von Hand betätigbaren Auslösegliedes (20) wieder entriegelbar. Um
eine stufenlose Verstellung in Einhandbedienung zu bekommen, sind erfindungsgemäß
im Kopfstützengehäuse (6) ein mittels des Auslösegliedes (20) ein- und ausschaltbarer
Antrieb (9) sowie eine mit dem Antrieb gekuppelte Zug- oder Druckstange (15) angeordnet.
Die Druckstange greift in einem einen Hebelarm bildenden Abstand (a) zur Querachse
(18) zwischen Kopfstützengehäuse (6) und Stützglied (3) an.
|

|