(19)
(11) EP 0 088 957 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.04.1984 Bulletin 1984/17

(43) Date of publication A2:
21.09.1983 Bulletin 1983/38

(21) Application number: 83102087

(22) Date of filing: 03.03.1983
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT SE

(30) Priority: 17.03.1982 DE 8207541

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Stöckl, Klaus
     ()

   


(54) Dental treatment chair


(57) Die Erfindung betrifft einen zahnärztlichen Behandlungsstuhl, an dessen Rückenlehne (1) mittels eines Stützgliedes (3) eine in Rückenlehnenlängsachse verschiebbare Kopfstütze (2) gehaltert ist. Die Kopfstütze ist mittels einer Verstellvorrichtung um eine horizontale Querachse (18) in verschiedenen Neigungslagen einstellbar, in diesen Positionen arretierbar, und mittels eines von Hand betätigbaren Auslösegliedes (20) wieder entriegelbar. Um eine stufenlose Verstellung in Einhandbedienung zu bekommen, sind erfindungsgemäß im Kopfstützengehäuse (6) ein mittels des Auslösegliedes (20) ein- und ausschaltbarer Antrieb (9) sowie eine mit dem Antrieb gekuppelte Zug- oder Druckstange (15) angeordnet. Die Druckstange greift in einem einen Hebelarm bildenden Abstand (a) zur Querachse (18) zwischen Kopfstützengehäuse (6) und Stützglied (3) an.







Search report