(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdichtung der Enden und Stöße einer aus Platten,
insbesondere Doppelstegplatten bestehenden Außenhaut von Gewächshäusern, Hallen oder
dgl... Um die Anbringung zu erleichtern, besteht die Abdichtung aus einer schalenförmigen,
auf der Außenseite der beiden den Stoß bildenden Platten aufliegenden Deckschiene,
die an ihrer Unterseite mit einem Verbindungsprofil versehen ist, auf das in Abständen
eine mit einem dem Verbindungsprofil der Deckschiene angepaßten Gegenprofil ausgestattete,
quer zur Stoßrichtung schalenförmig ausgebildete Halteplatte aufklipsbar ist.
|

|