(57) Die Hydraulikanlage nach Figur 1 weist eine Pumpe (10) auf, die über ein Mehrwegeventil
(13), Leitungen (16, 18) mit Leitungskupplungen (17, 19) und dort anschließbare Leitungen
(24, 31) Druckmittel zu einem einfachoder doppeltwirkenden Arbeitszylinder (26) fördert.
Ist nur ein einfachwirkender Arbeitszylinder angeschlossen, so wird die andere Kupplung
(19) durch eine Klappe (27) verschlossen. In Betriebszustand "Senken" des Arbeitszylinders
kann von der Pumpe weiterhin gefördertes Druckmittel über ein von der Klappe (27)
betätigbares Steuerventil (20) drucklos zum Behälter abströmen. Wäre dieses Steuerventil
nicht vorhanden, so müßte das Druckmittel über das Druckbegrenzungsventil (14) verlustbehaftet
abgelassen werden.
|

|