(57) Eine durch die Strahlkammer (1) mittels eines Hängeförderers (2) transportierbare
Werkstückaufnahmevorrichtung (3) ist um eine erste horizontal angeordnete Drehachse
(5) und um eine, im rechten Winkel zu dieser angeordneten zweite Drehachse (6) rotierbar,
wobei die zweite Drehachse (6) um die erste Drehachse rotiert. Das Werkstück (14)
wird in einem Käfig (13) gehalten wobei es während der Strahlbehandlung und anschliessend
zum Entleeren der Hohlräume um diese beiden Drehachsen (5) und (6) rotiert.
|

|