|
(11) | EP 0 090 148 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Process and apparatus for the thermal destruction of organic and inorganic substances |
(57) Bekannte Verfahren zur thermischen Zersetzung und Umsetzung von organischen und anorganischen
Substanzen, die mit mechanisch bewegten Füllkörpern in einem beheizten Reaktor arbeiten,
erreichen nur einen geringen spezifischen Durchsatz. Höhere Durchsätze kann man erreichen,
wenn die Füllkörper an der Reaktorwandung in axialer Richtung entlanggeführt und im
Reaktorzentrum zurückgeführt werden. Das erreicht man vorzugsweise mit einem Rührer,
bestehend aus Rührerachse, Tragarmen und Wendeln, bei dem die Wendeln eine Steigung
von 10 bis 45°C besitzen, die Wendeln mit der Reaktorwandung einen Winkel von 45 bis
85° bilden, die Tragarme um einen Winkel von 5 bis 45° geneigt sind und die Breite
von Tragarmen und Wendeln größer ist als der Füllkörperdurchmesser. |