(19)
(11) EP 0 090 176 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.01.1987 Bulletin 1987/05

(43) Date of publication A2:
05.10.1983 Bulletin 1983/40

(21) Application number: 83101806

(22) Date of filing: 24.02.1983
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 26.03.1982 DE 3211246

(71) Applicant: Ellenberger & Poensgen GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Krasser, Fritz
     ()
  • Kinner, Josef
     ()

   


(54) Overcurrent circuit breaker


(57) Ein Überstromschutzschalter mit mindestens einem thermischen und/oder magnetischen Auslöser (14, 21) und einem mechanischen Schaltschloß, das im wesentlichen aus einem Betätigungselement und einem mit diesem zusammenwirkenden Verklinkungshebel (6) besteht, der mit seinem ersten Ende einen in Gehäuselängsrichtung (69) unter Federvorspannung geführten, die Schaltkontakte antreibenden Stößel (8) beaufschlagt und mit seinem anderen Ende in Verklinkungsstellung unter Federvorspannung auf einer Abstützfläche (13) eines Auslösehebels (9) aufliegt, ist zur Verbesserung des Abschaltverhaltens und der Handhabung des Schalters dadurch gekennzeichnet, daß der Auslösehebel (9) als im wesentlichen L-förmiger Winkelhebel ausgebildet ist, der in seinem Winkelbereich auf einer gehäusefesten Achse (75) drehgelagert ist, gegen den thermischen und/oder magnetischen Auslöser (14, 21) federnd vorgespannt ist, mit dem Schwenkende (27) des ersten L-Schenkles eine Längsnut des Stößels 8 durchgreift und am Schwenkende des zweiten L-Schenkels, der im wesentlichen parallel zum Stößel (8) verläuft und vom Drehpunkt in Richtung auf das Betätigungselement (Kipphebel 2) vorsteht, mit der Abstützfläche (13) versehen ist.







Search report