(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdichten einer senkrechten Fuge zwischen
Brüstungsplatten am Abschluß eines mit einem wasserdichten Belag eingedeckten flachen
Daches oder Balkones, wobei der Belag an den Brüstungsplatten hochgeführt und befestigt
ist. Um eine Abdichtung zu schaffen, mit der die Fuge zwischen den Brüstungsplatten
offen bleibt und bei trogartigen Dächern oder Balkonen als Notüberlauf dienen kann,
wird ein zweiteiliges, teleskopartig verlänger- und verkürzbares Dichtungsblech (9)
vorgeschlagen, dessen Kopfstück (10) am oberen Ende nach innen abgewinkelt ist und
den oberen Rand des Belages (5) übergreift und dessen Fußstück (11) an den senkrechten
Seiten nach außen abgewinkelte Randstreifen (12) zur Bildung eines offenen Spaltes
besitzt, in den das Kopfstück eingreift.
|

|