(19)
(11) EP 0 090 768 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.01.1985 Bulletin 1985/02

(43) Date of publication A2:
05.10.1983 Bulletin 1983/40

(21) Application number: 83810112

(22) Date of filing: 18.03.1983
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR LI SE

(30) Priority: 18.03.1982 CH 168782

(71) Applicant: TEM AG für Elektronik
 ()

(72) Inventor:
  • Letta, Nicolo
     ()

   


(54) Control mechanism for lifting movements


(57) Eine Flanschstange (13) besitzt einen Flansch (14), der in einem Gehäuse (17) eines Kupplungsteiles (15) in der Hubrichtung (C) auf- und abbewegbar angeordnet ist. Mittels Druckfedern (18, 19) ist der Flansch (14) beidseitig im Gehäuse (17) abgestützt. Die Hubbewegung (C) kann somit auf das Gehäuse (17) und auf eine an diesem befestigte Ventilstange (29) eines Ventils (30) übertragen werden. Bei einem auftretenden Gegendruck oder Widerstand im Ventil (30) tritt die Federwirkung einer der Federn (18, 19) in Kraft und die Flanschstange (13) bewegt sich entgegen dem Druck der Feder solange weiter, bis ein Kontaktarm (20) am Flansch (14) an einen der Kontakte (24, 25) gelangt, durch welche der Antrieb (1) abgestellt wird. Auf diese Weise kann eine Überlastkraft, z.B. am Ventilsitz, vermieden werden, da diese von den Federn (18, 19) aufgenommen werden kann.







Search report