(19)
(11) EP 0 090 911 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.01.1984 Bulletin 1984/01

(43) Date of publication A2:
12.10.1983 Bulletin 1983/41

(21) Application number: 83100505

(22) Date of filing: 21.01.1983
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 05.04.1982 CH 207182

(71) Applicant: MASCHINENFABRIK RIETER AG
 ()

(72) Inventor:
  • Bischofberger, Jürg
     ()

   


(54) Method and apparatus to optimize a work occurrence at each working station of a textile machine


(57) An Textilmaschinen, an denen Spulen mit einer Soll- Garnlänge aufgewickelt werden, soll das Wechseln dieser Spulen mittels einer fahrbaren Spulenwechselvorrichtung zeitlich derart optimal durchgeführt werden, dass mit der Spulenwechselvorrichtung möglichst viele Spulstellen bedient werden können.
Zu diesem Zweck wird einem Rechner (12; 121; 122) laufend die Garnlänge von aufzuwindenden Spulen (1 bis 8) mittels Garnlängenmesseinheiten (111 bis 118) sowie die Position eines Spulenwechslers (10; 101) mittels Positioniereinheiten (131 bis 138) signalisiert.
Erreichen gewisse Spulen eine Restgarnlänge vor dem Erreichen der Sollgarnlänge, so werden die Aufwindzeiten für die Restgarnlängen dieser Spulen mit den jeweiligen Fahrzeiten eines Spulenwechslers (10; 101) zu diesen Spulen durch den Rechner verglichen und in einem Optimierungsverfahren beispielsweise drei dieser Spulen erfasst. Für diese drei erfassten Spulen ermittelt der Rechner eine Spulenwechselreihenfolge, bei der Wartezeiten bis zum Spulenwechsel der einzelnen Spulen gleich Null oder mindestens so klein als möglich sind.







Search report