(57) (n der vorliegenden Erfindung wird ein magnetostriktiver Ultraschallwandler beschrieben,
weicher für sehr hohe Frequenzen und große Leistung geeignet ist und insbesondere
bei der Füllstandsmessung eingesetzt werden soll. Durch extreme Miniaturisierung bekannter
UltraschallWandler-Areale werden hohe Betriebsfrequenzen erreicht. Besonders eine
neue Form der Einzelschwinger (81) des Areals ermöglicht eine extreme Verkleinerung.
Bei der angegebenen Form handelt es sich um Einzeischwinger, welche im Prinzip die
Form eines I-Stahles aufweisen, an einem Ende jedoch eine quaderförmige Verlängerung
(83) aufweisen, weiche an dieser Stelle eine Schallabstrahlung verhindert. Die angegebene
Form ermöglicht breitere Öffnungen zwischen den Einzelschwingern ohne Verringerung
der Resonanzfrequenz, so daß auch bei stark miniaturisierten Wandlern noch genügend
dicke Spulen (82) verlegt werden können. Durch Auflöten einer dünnen Membran auf die
Abstrahlfläche und den Einbau in ein Gehäuse kann der Wandler auch in heißen und aggressiven
Flüssigkeiten benutzt werden.
|

|