(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Massagedusche mit einer Führungsschiene (118,120),
längs welcher ein Schlitten (38) für einen Massagekopf (40) hin- und herbewegbar ist,
mit einer, Umkehr-Steuereinrichtung (22) und mit einer Kolben-Zylinderanordnung (4,
2) welche an eine Wasserleitung (28) angeschlossen ist, und mit welcher der Schlitten
(38) in Verbindung steht. Bisher bekanntgewordene Massageduschen der genannten Art
wiesen einen aufwendigen und insgesamt scweren Aufbau auf, wobei insbesondere die
Führungsschiene frei zugänglich war und in hohem Maße der Verschmutzung und evtl.
Beschädigungen ausgesetzt war. Ferner erfordern Massageduschen der genannten Art ein
relativ großes Bauvolumen, so daß der Einbau in Duschkabinen nur mit großen Schwierigkeiten
möglich war. Hiervon ausgehend soll die neue Massagedusche mit einem geringen Kosten-
und Herstellungsaufwand zu fertigen sein sowie bei geringem Gewicht und geringem Bauvolumen
eine hohe Funktionssicherheit und Stabilität aufweisen. Aus diesem Grunde wird vorgeschlagen,
daß eine Profilschiene (60) mit einem Innenraum (94) für die Kolben-Zylinderanordnung
(4, 2) vorgesehen ist, wobei dieser Innenraum (94) mittels einer Frontwand 1781 abgeschlossen
ist. Ferner ist hinter der Frontwand (78) die Führungsschiene (118, 120) für ein Führungselement
(92, 93) des Schlittens (38) vorgesehen.
|

|