(57) Ein Überstromschutzschalter mit einem Betätigungselement zur manuellen Ein- und Ausschaltung,
einem daran angelenkten Kneihebelement sowie einem vor Schließung des Hauptkontaktes
mittels eines Rückhalteanschlages verriegelbaren Kontaktarm ist zur Erzielung eines
besseren Schaltverhaltens bei kompakter Bauweise und unkomplizierter Handhabung des
Schalters dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktarm (9) bei der Einschalt-Schließbewegung
zwischen seinem Kontaktende (49) und seinem Gelenkende (50) auf dem Rückhalteanschlag
(28) aufliegt und dieser - losgelöst vom Kontakthebel (9) - beim Verbringen des Betätigungselementes
in Einschaltstellung in Schließrichtung (51) nachgibt, sowie der Rückhalteanschlag
(28) Bestandteil einer im wesentlichen in Schließrichtung (51) längsverschieblichen
Rückhalteklinke (23) ist, die in Rückhaltestellung hinter einem Gehäusevorsprung verrastbar
ist und in Freigabestellung durch Beaufschlagung des Betätigungselementes ausrastbar
ist.
|

|