(57) Eine Vorrichtung zum Verteilen von Brauchwasser mit einer dieses führenden Leitung,
insbesondere Leitung zwischen einer Waschwasserquelle und einem Brausekopf od. dgl.,
soll so ausgestaltet werden, daß sie in einfacher Weise ein automatisches und dosiertes
Zugeben von Wasch-oder Badezusätzen erlaubt, wobei diese Vorrichtung auch an bereits
vorhandene Anlagen angeschlossen werden können soll. Hierzu wird in die Leitung -- gegebenfalls parallel zur Strömungsrichtung -- ein Schlauch
oder Rohr eingelegt, der/das diese Leitung mit einem Dosierraum einerZuführeinrichtung
für einen Badezusatz od. dgl. verbindet, wobei dieser Dosierraum in seinem Volumen
veränderbar ausgebildet ist. Auch wird vorgeschlagen, daß in einem Rohrkörper eine
Stirn eines darin geführten Kolbens den Dosierraum einerseits begrenzt, der anderseits
an der Innenfläche eines den Rohrkörper verschließenden Deckels endet, wobei diese
Innenfläche einen Anschlag für den Kolben bestimmt. Zudem soll der Rohrkörper nahe
dem Deckel eine seitliche Füllöffnung aufweisen, deren Weite gleich oder kleiner ist
als die Länge des Kolbens.
|

|