(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entwickeln von Mikrofilmen, bei welcher
der belichtete Film nacheinander verschiedene Arbeitsstationen, wie Entwicklerbad,
Fixierbad, Vorwässerung, Nachwässerung und Trocknung, entlang einer horizontal angeordneten
Bahn, mit Hilfe eines motorisch angetriebenen Rollenpaares durchläuft. Kennzeichen
der Vorrichtung ist ein Flüssigkeitsumlaufsystem, bei dem jedes eine Flüssigkeitsstation
mit einer Flüssigkeit versorgende und als Transportbehälter ausgebildete Gefäß ein
Zuleitungsrohr und ein Ansaugrohr aufweist, wobei das Ansaugrohr die Flüssigkeit über
eine Flüssigkeitspumpe und eine sich anschließende Heizung über Druckrohre zu einem
Bad der zugeordneten Arbeitsstation führt, in dem sie gegen die horizontal verlaufende
Filmunterseite gesprüht wird und über einen Flüssigkeits-und Filmführungskörper sowie
das Zuleitungsrohr wieder in das Gefäß gelangt.
|

|