(57) Vorrichtung zum Spannen eines um ein Packstück gelegten Umreifungsbandes und zum
Verbinden der sich überlappenden Enden des Umreifungsbandes mit einem hülsenlosen
Verschluß und zum Abtrennen des für die gespannte Umreifung überschüssigen Teiles
des zur Vorratsrolle führenden Umreifungsbandes, bestehend aus einem Gehäuse mit einer
auf das Packstück aufzusetzenden Grundplatte, wobei das Gehäuse für ein seitliches
Einführen der sich überlappenden Bandenden zwischen die beiden Stanzwerkzeuge an der
Oberseite der Grundplatte eine schlitzförmige Aufnahme aufweist, und der schlitzförmigen
Aufnahme ein in der Wirkstellung den freien Rand der Grundplatte untergreifender und
die Grundplatte beim bestimmungsgemäßen Gebrauch der Vorrichtung gegen Nachuntenbiegen
sichernder hakenförmiger Schwenkhebel zugeordnet ist und das Gehäuse in einer Aussparung
eines schwenkbar gelagerten, mit einer Feder in Richtung auf die Grundplatte vorgespannte
Spanneinrichtung aufweist und das Überführen des hakenförmigen Schwenkhebels in die
Offenstellung mit dem Überführen der schwenkbaren Spanneinrichtung in die Bandeinführstellung
und das Überführen des hakenförmigen Schwenkhebels in die Wirkstellung mit dem federbewirkten
Rückstellen der Spanneinrichtung in ihre Wirkstellung erfolgt.
|

|