(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 091 627 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
30.05.1984 Bulletin 1984/22 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
19.10.1983 Bulletin 1983/42 |
(22) |
Date of filing: 02.04.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE DE FR GB IT NL SE |
(30) |
Priority: |
14.04.1982 DE 3213649
|
(71) |
Applicant: Gerhard Collardin GmbH |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Morlock, Wolfgang, Dr.
()
- Mady, Raschad
()
- Schellenberg, Lutz
()
|
|
|
|
(54) |
Process for cleaning, degreasing and activating metallic surfaces |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen und Entfetten sowie Aktivieren
von Verbundteilen aus Eisen oder Stahl und Zink beziehungsweise verzinktem Stahl oder
Aluminium beziehungsweise aluminiertem Stahl vor einer nachfolgenden Phosphatierungsbehandlung
derselben. Die Verbundteile werden mit wäßrigen Reiniger- und/oder Aktivierungslösungen
behandelt, die einen pH-Wert im Bereich von 6 bis 13 aufweisen, wobei man gleichzeitig
zwischen dem zu behandelnden Verbundteil einerseits und dem Badbehälter und/oder einer
im Bad angeordneten Elektrode andererseits ein Gegenpotential anlegt, das mindestens
so hoch ist, wie das aufgrund der Spannungsreihe in der betreffenden Lösung sich einstellende
Potential.
Vorzugsweise behandelt man die Verbundteile mit einer 0,1- bis 3-gewichtsprozentigen
wäßrigen Lösung, die 72,5 Gewichtsprozent Natriumtetraborat x 10 H
20 18 Gewichtsprozent Natriumdihydrogenorthophosphat und 9,5 Gewichtsprozent eines
Additionsproduktes von 10 Mol Ethylenoxid an Nonylphenol enthält. Vorzugsweise ist
das anzulegende Gegenpotential mindestens doppelt so hoch, wie das aufgrund der Spannungsreihe
in der betreffenden Lösung sich einstellende Potential.
