(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 092 232 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
23.11.1983 Bulletin 1983/47 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
26.10.1983 Bulletin 1983/43 |
(22) |
Date of filing: 19.04.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL |
(30) |
Priority: |
21.04.1982 DE 3214801
|
(71) |
Applicant: Reining, Kuno |
|
() |
|
|
|
|
(57) Eine Blende zur Abschirmung von Licht, Wind und Sicht ist insbesondere an Balkonen
von Gebäuden anwendbar. Die Blende umfaßt eine Bahn aus einem faltbaren wetterfesten
Material, die über eine abzuschirmende Öffnung in einer Wand oder Zwischenwänden des
Gebäudes aufspannbar ist. Dabei ist der obere Abschnitt der Blende mittels Hakengleitern
oder -rollen an einer wandfesten Vorhangschiene geführt und mit ihrem unteren Bereich
mittels Druckknöpfen in ganz oder teilweise aufgespanntem Zustand an einem unteren
Wandteil befestigbar. Die Blende kann bei Nichtgebrauch in eine Hülle eingewickelt
werden, welche in einer zum dem Wandbereich benachbarten Öffnung befestigt ist.