(57) An Spulmaschinen und dergleichen entstehen bei Nachlassen der Fadenspannung Kringel.
Durch Verringerung des Winkels α des Fadens (25) zur Spulenstirnfläche (213) kann
die Reibung des Faden (25) an der Spulenkante soweit erhöht werden, dass auch bei
Nachlassen der Fadenspannung sich keine Windungen auf der Spulenoberfläche ablösen
und verkringeln. Die Verringerung des Winkels a kann durch Absenken der Fadenöse (24)
auf die Spule (23) zu, durch Anheben der Spule (23) oder durch Umlenken des Fadens
(25) an einem Fortsatz (4, 14) auf der Spule (23) erreicht werden. Beim Umlenken des Fadens (23) an einem Fortsatz (4, 14) kann durch gegensinnig zu
der Spulenwicklung am Fortsatz (4, 14) angebrachter Windungen eine einfach aufzulösende
Fadenreserve vorgesehen werden, welche als Ganzes oder abschnittweise ausgezogen werden
kann.
|

|