(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 092 754 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.03.1985 Bulletin 1985/11 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
02.11.1983 Bulletin 1983/44 |
(22) |
Date of filing: 16.04.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
CH DE FR GB LI |
(30) |
Priority: |
22.04.1982 DE 3214989
|
(71) |
Applicant: DODUCO KG. Dr. Eugen Dürrwächter |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Scheuermann, Hans, Ing. (grad.)
()
- Sonntag, Alois, Dipl.-Phys.
()
- Müller, Karlernst, Dr.
()
- Laipple, Peter, Ing. (grad.)
()
|
|
|
|
(54) |
Electrical connector having a surface layer of noble metal or a noble metal alloy |
(57) Es werden Kontaktstücke beschrieben, die über einer 0,1 um bis zu 10 µm dicken, vorzugsweise
galvanisch abgeschiedenen Zwischenschicht aus Chrom eine nur 0,02 µm bis 1 µm, vorzugsweise
nur ca. 0,1 µm dicke Edelmetallschicht, insbesondere Goldschicht, tragen, welche ebenfalls
zweckmäßigerweise galvanisch abgeschieden und vorzugsweise getempert wird. Die Kontaktstücke
weisen gute mechanische und elektrische Eigenschaften auf und eignen sich als Abhebekontakte,
insbesondere Relaiskontakte, sowie als Steckkontakte und als Gleitkontakte.