(19)
(11) EP 0 093 327 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
26.11.1986 Bulletin 1986/48

(43) Date of publication A2:
09.11.1983 Bulletin 1983/45

(21) Application number: 83103855

(22) Date of filing: 20.04.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 03.05.1982 DE 8212683

(71) Applicant: PREH, Elektrofeinmechanische Werke Jakob Preh Nachf. GmbH & Co.
 ()

(72) Inventor:
  • Reuss, Oswald
     ()

   


(54) Electric rotary switch


(57) Die Erfindung beschreibt einen elektrischen Drehschalter, der sowohl als Einzelschalter, als auch als Anbauschalter, wie z.B. Batterieschalter, in Modulsystemen aufgebaut aus einzelnen Drehwiderständen Verwendung findet. Für eine kostengünstige Herstellung ist es zweckmäßig, den Drehschalter aus möglichst wenig Einzelteilen aufzubauen, die außerdem untereinander möglichst gleich sind. Hierzu wird das Gehäuse aus zwei gleichen Gehäusehalbschalen zusammengebaut, in denen je eine gleiche Kontaktfeder so befestigt ist, daß freie Enden der Kontaktfeder gebildet werden. Zwischen diese Kontaktfedern bzw. den Gehäusehalbschalen befindet sich ein Schaltnocken, der durch eine bezogen auf den Schaltnocken axiale Auslenkung der Kontaktfederarmenden beide in Berührung oder außer Berührung bringt und damit für letzteres eine Zwangsöffnung bewirkt.







Search report