(57) Ein Gebinde (6, 13, 19) aus Blech von geringer Dicke (s), dessen Rumpf (9, 12, 19)
durch umlaufende, nahe beieinanderliegende Sicken (10, 14, 20) von hoher Präzision
und gegenseitiger Parallelität sowohl in axialer, als auch in radialer Richtung eine
hohe Festigkeit aufweist. Ein Werkzeug (23, 24) zur Herstellung präziser Sicken (10, 14,20, bzw. 11,18,21) an
Gebinden aus Blech bestehend aus zwei aufeinander abwälzenden, mit Rippen (25, 26)
versehenen Zylindern. Auf dem Zylinder, der das Innenwerkzeug (23) bildet, sind in
den Rippen (25) vertikal übereinanderliegende Ausnehmungen oder Spalten (27) zur Bildung
von achsparallelen Sicken (11, 18, 21) vorgesehen.
|

|