(57) Kathode für die Chloralkali-Elektrolyse, insbesondere nach dem Diaphragma- oder Membranverfahren,
mit einem Träger aus Weicheisen oder Stahl, einer darauf aufgebrachten 30 bis 60 µm
dicken und dichten Nickel-Unterschicht, die mit einer porösen Raney-Nickel-Deckschicht
mit rauher Oberfläche und einer Schichtdicke von 20 bis 60 µm bedeckt ist. Die Unter-
und die Deckschicht werden mittels Plasmaspritzverfahren hergestellt, wobei zur Herstellung
der Deckschicht ein Pulvergemisch aus Nickel und Aluminium-Pulver aufgespritzt wird,
und das Aluminium anschliessend ausgelaugt wird. Anstelle des Aluminiums kann auch
Zink verwendet werden.
|

|