(19)
(11) EP 0 094 661 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
19.12.1984 Bulletin 1984/51

(43) Date of publication A2:
23.11.1983 Bulletin 1983/47

(21) Application number: 83104782

(22) Date of filing: 14.05.1983
(84) Designated Contracting States:
AT DE FR GB

(30) Priority: 18.05.1982 CH 307982

(71) Applicant: Meyer, Urs P.
 ()

(72) Inventor:
  • Meyer, Urs P.
     ()

   


(54) Sail mast


(57) O Der Mast (1) weist einen im wesentlichen rechteckförmigen Querschnitt mit abgerundeten Schmalseiten. auf und besteht vorzugsweise als Sandwich-Konstruktion aus glasfaserverstärktem Polyurethan-Hartschaum (7) mit seitlich aufgeklebten Fiberglas-Laminaten (8). Die zwischen den Schmalseiten gemessene Tiefe des Mastes ist im Befestigungsbereich des Gabelbaums (12) am grössten und nimmt zum unteren und zum oberen Mastende hin ab, wobei die durchschnittliche Tiefe des Mastes mindestens das 2,5-fache der Mastbreite beträgt. Der Mast (1) für ein Segelbrett ist mit dem Gabelbaum (12) über eine schwenkbewegliche Verbindung (13) verbunden, so dass er innerhalb des Gabelbaums (12) frei schwenkbar ist und sich mit der Schmalseite immer gegen den Wind stellen kann. Der Mast (1) ist im wesentlichen nur durch die auf ihn einwirkende Zugkraft des an der rückwärtigen Schmalseite des Mastes sich anschliessenden Segels (14) belastet. In dieser Belastungsrichtung besitzt der Mast eine wesentlich grössere Bruchsicherheit als ein runder Mast. Ferner hat der schmale Mast (1) eine wesentlich kleinere Frontfläche und ist aerodynamisch wirkungsvoller und ausserdem leichter als ein runder Mast.







Search report