(57) Ein elastischer Schleifkörper zum formfolgenden Schleifen besteht aus einer schleifaktiven
Oberfläche aus einer Schicht eines gehärteten Bindemittel-Schleifkorn-Gemisches und
Trägerschicht aus geschäumtem Elastomer. Vorteilhafterweise Ist die Schicht des Bindemittel-Schleifkorn-Gemisches unterbrochen,
so daß Schieifkorninseln auf der Elastomer-Trägerschicht entstehen, die je nach ihrem
Flächenverhältnis zu den Aussparungen und in Verbindung mit der Wahl der Härte der
Trägerschicht das für die Bearbeitung des betreffenden Werkstücks optimale Schleifverhalten
erzielen. Zur Herstellung derartiger Schleifkörper ist vorgesehen, daß das Bindemittel-Schleifkorn-Gemisch
und das die spätere Trägerschicht bildende Elastomer unter Einwirkung einer Zentrifugalkraft
miteinander verbunden werden, wobei sich infolge der unterschiedlichen spezifischen
Dichte dieser Mischungsbestandteile die Trägerschicht und die Schleifschicht bilden. Vorteilhafterweise wird dieses Verfahren dadurch verfeinert. daß die beiden Mischungsbestandteile
zur Erzeugung der Trägerschicht und der Schleifschicht nacheinander in eine In einer
Zentrifuge rotierende Form aufgespritzt werden. Wählt man für die Trägerschicht und
für das Bindemittel der Schleifschicht hinsichtlich ihres chemischen und physikaliechen
Aufbaues verwandte Grundstoffe, erreicht man einen spannungsfreien Übergang zwischen
den beiden Schichten. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich Schleifkörper in be liebigen geometrischen
Abmessungen herstellen, deren Schleifeigenschaften hinsichtlich Standfestigkeit und
elastischem Verhalten wirtschaftlicher sind als die bisher bekannten Schleifkörper.
|

|