(57) Bei diesem Drehkippbeschlag ist eine Arretiervorrichtung vorgesehen, die an den Verschlußstangen
angeordnet ist. Da zwischen jeweils zwei der drei Stellungen Schließen, Drehen, Kippen
des Betätigungsgriffes ein Leerhub vorhanden ist, kann dieser genutzt werden, um über
die Verschlußstangen die Arretiervorrichtung zu betätigen. Diese kann dabei entweder
seitlich zwischen Flügel und Stockrahmen eines Fensters oder einer Tür oder zwischen
Kippschere und im oberen Verschlußstangenkanal geführten Teilen angeordnet sein. Gesichert
wird die Kippstellung, die entweder schrittweise oder stufenlos erfolgen kann, durch
Betätigen des Griffes aus der Kippstellung in eine der beiden anderen Stellungen Schließen
oder Drehen. Die Kipparretierung erfolgt dabei entweder durch Eingriff von Zahnelementen
oder durch Verdrehen eines in einer hohlen Stange geführten Bremsteils.
|

|