(57) Mikrofone, welche von einer Stromversorgungsquelle auf normierte Weise, beispielsweise
in Phantomschaltung, gespeist werden, enthalten üblicherweise eine Mikrofonkapsel,
einen der Mikrofonkapsel nachgeschalteten Verstärker zum Treiben einer von Mikrofonausgang
belastenden Impedanz und eine Koppeleinrichtung zum Übertragen der von der Stromversorgungsquelle
bereitgestellten Gleichspannung an den Verstärker. Zur Impedanzanpassung eines derartigen
Mikrofons unter Vermeidung eines Transformators im NF-Signalweg wird vorgeschlagen,
in den Übertragungsweg zwischen der Koppeleinrichtung und dem Verstärker einen Gleichspannungswandler
zum Erzeugen einer belastungsgerecht angepaßten Betriebsspannung für den Verstärker
anzuordnen.
|

|