(57) Die Erfindung betrifft eine Nulleiter-Trennvorrichtung, die mechanisch mit einer
Unterbrechereinrichtung für Phasenkontakte gekoppelt ist. Sie besteht aus einer elastisch
biegbaren, zwei Anschlußklemmen (2 und 3) verbindende Kontaktfeder (4), die an einer
der beiden Anschlußklemmen (2) fest montiert und mit der zweiten Anschlußklemme (3)
mittels einer Betätigungsvorrichtung zu schalten ist. Bei dieser Betätigungsvorrichtung
ist ein Handbetätigungsglied (5) an einem um einen Lagerzapfen (7) drehbar gelagerten,
etwa zylindrischen Lagerkörper (6) ausgebildet. Es ist vorgesehen, daß die Kontaktfeder
(4) im kräftefreien Zustand von der zweiten Anschlußklemme (3) getrennt und mit der
Betätigungsvorrichtung durch einen Bügel (8) verbunden ist, der einerseits etwa in
der Mitte der Kontaktfeder (4) angreift und andererseits mit dem Lagerkörper (6) verbunden
ist. Dabei ist die Verbindungsstelle (9) in der Einschaltstellung oberhalb des Lagerzapfens
(7) unter Bildung eines Kniehebels ausgebildet.
|

|