(57) Ein Verbund-Gewebe, das als Bespannung für Papiermaschinen dient, besteht aus mehrenren
miteinander verbundenen Gewebelagen, wobei jede Gewebelage (1, 2) ein in sich vollständiges
Gewebe aus miteinander verwobenen Längsfäden (3, 4) und Querfäden (6, 7) ist. Die
Verbindung der einzelnen Gewebelagen miteinander erfolgt dadurch, daß zumindest ein
Teil der Querfäden einer oder beider von zwei auf einanderfolgenden Gewebelagen auch
mit den Längsfäden der jeweils anderen Gewebelage verwoben ist. Die Verwebung der
Querfäden mit den Längsfäden einer benachbarten Gewebelage kann dabei derart sein,
daß die Querfäden in ihrem Verlauf vertauscht sind. Im allgemeinen ist jeder Querfaden
eine Gewebelage auch in die nächste Gewebelage eingebunden.
|

|