(19)
(11) EP 0 098 798 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.09.1985 Bulletin 1985/38

(43) Date of publication A2:
18.01.1984 Bulletin 1984/03

(21) Application number: 83810280

(22) Date of filing: 22.06.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 06.07.1982 CH 410882

(71) Applicant: VON ARX AG Maschinenfabrik
 ()

(72) Inventor:
  • Dummermuth, Paul
     ()

   


(54) Mobile surface working apparatus


(57) Das fahrbare Oberflächen-Bearbeitungsgerät hat zwei, von einem Motor (M) gegenläufig angetriebene, mit Lamellen bestückte Rotoren (Ri, R2). Dies hat gegenüber bisher bekannten, mit nur einem Rotor bestückten Geräten den Vorteil, dass die bei der Bearbeitung auftretenden Reaktionskräfte sich gegenseitig aufheben. Die Bearbeitungsintensität lässt sich durch eine Höhenverstellung den jeweiligen Bedingungen genau anpassen. Durch eine von der generellen Höhenverstellung gesonderte Verstellung des vorderen Rades (12) kann man die Bearbeitungsintensität der beiden Rotoren relativ zueinander verstellen. Dadurch hat das Gerät das Bestreben, sich je nachdem nach vorwärts oder rückwärts zu bewegen. Dies erleichtert die Bedienung des doch recht schweren Gerätes erheblich.







Search report