(57) Eine auf einem Behälter (11), der mit einem Füllmedium (12) gefüllt ist, aufgebrachte
Kolbenpumpe (14) wird durch einen Vakuumsaugkopf (40) gleichzeitig bis zu ihrem Endanschlag
niedergedrückt und unter Unterdruck gesetzt, so daß das Füllmedium (12) in die Pumpenkammer
(31) einströmen kann. Durch den relativ hohen Durchflußwiderstand im Auslaßventil
(25) dringt jedoch kein Medium in den Auslaßkanal (29) ein. Wenn der Vakuumsaugkopf
(40) wieder abhoben wird, erfolgt das Füllen der Pumpe beim Aufwärtsgehen des Kolbens
(21) unter Wirkung der Rückholfeder (30). Der Füllungszustand der Pumpe bleibt über lange Zeit erhalten, so daß Schwierigkeiten
beim Ansaugen entfallen.
|

|