(19)
(11) EP 0 099 070 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
24.04.1985 Bulletin 1985/17

(43) Date of publication A2:
25.01.1984 Bulletin 1984/04

(21) Application number: 83106634

(22) Date of filing: 07.07.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 10.07.1982 DE 3225917
22.04.1983 DE 3314701

(71) Applicant: Hoeckle, Eberhard
 ()

(72) Inventor:
  • Hoeckle, Eberhard
     ()

   


(54) Support for a traffic sign or signal


(57) Mit der Erfindung wird ein Verkehrszeichenträger beschrieben, der ein Trägerrohr für ein Verkehrszeichen o.dgl. aufweist, das über eine Zwischenhülse mit einer fest im Boden verankerten Aufnahme (Rohr- oder Massivstück) zusammengesteckt ist. Die Zwischenhülse besteht aus zwei ineinanderliegenden vorzugsweise konischen Rohren, von denen das außere Rohr etwa in der Mitte seiner Länge als Wellrohr ausgebildet ist. Bei kleineren Verbiegungen läßt sich das Verkehrszeichen ohne weiteres wieder aufrichten, ohne daß die Funktion beeinträchtigt ist. Bei einer starken Beschädigung wirkt das äußere Wellrohr als eine Art Fangriemen und verhindert das Abreißen an der Sollbruchstelle. Durch die Erfindung ist es möglich. beschädigte Verkehrszeichen einfach auszutauschen bzw. gegebenenfalls ohne Erneuerung von Teilen wieder instandzusetzen.







Search report