(57) Eine Vorrichtung (1) zum Erzeugen einer Arbeitskraft, insbesondere für Rammen, Pressen
und dgl., besteht aus einem in einem Zylinderraum (3) verschiebbaren Arbeits kolben
(4), einer vom Arbeitskolben (4) getrennten, über eine Koppeleinrichtung (6) mit demselben
verbindbaren Kolbenstange (5), einem die Arbeitskraft liefernden, dauernd unter dem
Druck eines Energiespeichers stehenden Primärzylinderraum (3a) und einem von der Kolbenstange
(5) durchdrungenen, vor Arbeitsbeginn mit einem Druckmittel zum Kraftausgleich des
Arbeitskolbens (4) befüllbaren Sekundärzylinderraum (3b), der einerseits mit dem Primärzylinderraum
(3a) verbindbar und andererseits an eine Entspannungseinheit angeschlossen ist. Um die bei der Rückstellung von Arbeitskolben (4) und Kolbenstange (5) noch vorhandene
Energie speichern und beim folgenden Arbeitshub ausnutzen zu können, ist im Primärzylinderraum
(3a) eine axial verschiebbare, mit dem Arbeitskolben (4) zusammenwirkende und mit
einem umlaufenden Bund (10) an einem Anschlag (11) zum Anliegen bringbare Hülse (9)
mit unterschiedlichen druckwirksamen Flächen angeordnet (Fig. 1).
|

|