(57) 5 Ein Tragkörper (31), der mit einem Schaft (35) im Erdboden verankerbar ist, stützt
einen biegbaren Arm (32) ab, an dessen Ende zwei Elektroden (33,44) voneinander isoliert
befestigt sind. Die Höhe der Elektroden (33,44) über dem Erdboden läßt sich durch
Biegen des Arms (32) einstellen. Die Elektroden (33,44) sind beheizbar und sind mit
Ausnahme ihrer nach unten abgewinkelten freien Enden (51,52) isoliert. Wenn bei einem
Schneefall die Schneehöhe die freien Enden (51,52) erreicht, bildet sich zwischen
diesen eine elektrisch leitende Brücke, so daß sich über die Elektroden (33,44) ein
Stromkreis schließt, der beispielsweise ein Alarmgerät betätigt.
|

|