(57) Es gibt einen Schrank mit einem schwenkbar gelagerten Türflügel (7) und einer Leuchte
(2). Dabei ist es erwünscht, wenn die Leuchte dicht bei dem der Schrankachse benachbarten
Randbereich des geschlossenen Türflügels angeordnet ist. Dies ist erreicht, indem
die Schwenkachse (9) an einem verlängerten Fortsatz (8), der den Türflügel (7) in
dessen Ebene überragt, angreift, die Leuchte (2) in dem bei geschlossenem Türflügel
(7) von diesem und dem verlängerten Fortsatz begrenzten Raum angeordnet ist und der
Türflügel beim Öffnen mit dem den Fortsatz aufweisenden Randbereich an der Leuchte
vorbeischwenkbar ist. Aufgrund der Verlängerung des der Schwenklagerung dienenden
Fortsatzes ist die Leuchte dicht bei der Schwenkachse bzw. bei dem dieser benachbarten
Randbereich des geschlossenen Türflügels angeordnet und kann die Leuchte wahlweise
das Schrankinnere oder das Türflügeläußere bzw. den Zimmerraum beleuchten.
|

|