(19)
(11) EP 0 100 893 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
08.01.1986 Bulletin 1986/02

(43) Date of publication A2:
22.02.1984 Bulletin 1984/08

(21) Application number: 83106790

(22) Date of filing: 11.07.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 10.08.1982 DE 3229709

(71) Applicant: Waggonfabrik Talbot
 ()

(72) Inventors:
  • von Madeyski, Thilo, Dr. Dr.-Ing.
     ()
  • Stiefel, Christian, Dr. Dr.-Ing.
     ()
  • Sinhoff, Alfred
     ()
  • Collienne, Franz-Joseph
     ()
  • Goerres, Peter, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Three axles bogie for railway vehicles


(57) Die Erfindung betrifft ein dreiachsiges Drehgestell für Schienenfahrzeuge mit einem H-förmigen Hauptrahmen, der zur Auflage des Wagenkastens mittig mit einem Drehpfannenlager versehen ist und der sich seinerseits über seine vier Enden auf jeweils einer Seitenwange abstützt, die ihrerseits jeweils auf einem Achslager einer äußeren und der mittleren Achse abgestützt ist. Um bei einfacher Konstruktion und geringer Bauhöhe die aufzunehmende Last gleichmäßig auf die drei Achsen zu verteilen und ein dreiachsiges Drehgestell mit guten Laufeigenschaften zu schaffen, welche auch die Verwendung von Rädern mit kleinstmöglichem Durchmesser ermöglichen, sind die Enden des Hauptrahmens über Federelemente unmittelbar auf den Seitenwangen abgestützt. Die Abstützungsmitte der Federelemente liegt hierbei in einem Abstand von einem Drittel des Achsabstandes zur äußeren Achse und in einem Abstand von zwei Dritteln des Achsabstandes zur mittleren Achse.
Weiterhin sind die jeweils innenliegenden Enden der Seitenwangen gemeinsam auf dem Achslager der mittleren Achse abgestützt.







Search report