(19)
(11) EP 0 100 936 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
07.01.1987 Bulletin 1987/02

(43) Date of publication A2:
22.02.1984 Bulletin 1984/08

(21) Application number: 83107108

(22) Date of filing: 20.07.1983
(84) Designated Contracting States:
AT CH FR GB IT LI SE

(30) Priority: 06.08.1982 DE 3229465

(71) Applicant: THE CHERRY CORPORATION
 ()

(72) Inventors:
  • Murmann, Günter, Dipl.-Ing.
     ()
  • Bauer, Günter
     ()

   


(54) Push button switch


(57) In einem Tastenschalter ist der Tastenstößel in einen Stößelteil und einen Differenzwegteil aufgeteilt, wobei der Differenzwegteil in den Stößelteil eingerastet und auf diesem zwischen zwei Endlagen verschiebbar ist. Nach einer Anfangsverschiebung des Stößelteils nimmt dieser den aufgrund einer Bewegungshemmung in seiner Ruhelage festgehaltenen Differenzwegteil mit, wobei die am Differenzwegteil befindlichen Tastennocken den Kontaktgeber betätigen. Der durch eine Spiraldruckfeder zurückgeführte Stößelteil nimmt beim Zurücklaufen den Differenzwegteil in die Ausgangslage mit. Ein derart ausgestalteter Tastenschalter kann mit extrem niederer Bauhöhe bei Beibehaltung des üblichen Tastenhubes hergestellt werden und hat eine Schalthysterese mit einem spürbaren Druckpunkt.







Search report