(57) Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsmastfuß für Segelbretter u.dgl. mit einem
in eine Öffnung in der Oberseite des Segelbrettes einsteckbaren Fußkörper, der mit
einem auf die Brettoberseite aufsetzbaren Kopfkörper versehen ist, sowie mit einem
Keilkörper, der in bezug auf den Fußkörper so anordbar ist, daß seine der Wandung
der Einstecköffnung gegenüberliegende Seite mit der Wandung in feste Klemmberührung
bringbar ist und der an seinem unteren der Segeibrettoberseite abgewandten Ende um
eine feste, waagrechte Achse in Richtung auf die ihm gegenüberliegende Wandung der
Einstecköffnung verschwenkbar gelagert und mittels einer Feder gegen diese Wandung
drückbar und in der Einstecköffnung festklemmbar sowie mittels eines an seinem oberen
Ende angreifenden, wenigstens teilweise über die Segelbrettoberseite hinausragenden
Fußhebels entgegen der Wirkung der Feder aus seiner Klemmlage herausbewegbar ist. Derartige Sicherheitsmasfüße weisen den Nachteil auf, daß sie zum Herausheben des
Mastfußes bzw. des Mastes aus der Einstecköffnung bzw. dem Mastfußkasten erhebliche
Kräfte erfordern. Diesen Nachteil vermeidet die Erfindung dadurch, daß sich in dem
Kopfkörper eine Arretierungsvorrichtung befindet, die nach der zur Herausbewegung
des Keilkörpers aus seiner Klemmlage erfolgten Betätigung des Fußhebels mit dem Keilkörper
in Eingriff bringbar ist und diesen zusammen mit dem Fußhebel entgegen der Wirkung
der Feder daran hindert, in seine Klemmlage zurückzukehren.
|

|