(57) @ Gewisse transportable Behälter, z.B. Kabinen, Container, Shelter o.dgl. müssen
aus abgesetzten Positionen in relativ hohe Stellungen bringbar sein und umgekehrt.
Hierfür wird eine verfahrbare Hub- bzw. Absetzvorrichtung verwendet, die aus einzelnen,
an den Behälterecken mittels Ausleger 10 zu befestigenden Zahnstangenwinden 13 besteht,
deren Zahnstangen 17 an Stützen 14 für den Behälter 10 vorgesehen sind. Die Stützen
tragen die Laufräder 15. Um eine ausreichende Stabilität der Hub- bzw. Absetzvorrichtung
auch bei relativ hohen Positionen des zu manipulierenden Behälters 10 zu erhalten,
weist jede Zahnstangenwinde 13 ein Schwenkgetriebe 18 mit zwei vertikal beabstandeten
Arbeitsstellungen auf, wobei das Schwenkgetriebe 18 in seiner unteren, von einer Haupt-Stützenführung
16 am betreffenden Ausleger 10 abgeklappten Arbeitsstellung mit einer unter der Haupt-Stützenführung
16 angeordneten Zusatz-Stützenführung 33 zu verbinden ist. Letztere ist bei in der
oberen Arbeitsstellung befindlichem Schwenkgetriebe 18 von der zugeordneten Stütze
14 entfernbar. Zum Schwenken des Getriebes 18 in eine der beiden Arbeitsstellungen
unter Last ist zwischen der Haupt-Stützenführung 16 und der zugeordneten Zahnstange
17 oder Stütze 14 ein Arretiermittel 29 vorgesehen.
|

|