|
(11) | EP 0 102 515 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | False shuttle loom with broken weft finder |
(57) Die Projektilwebmaschine (1) mit einem durch eine Klauenkupplung vom Maschinenantrieb
abkuppelbaren Schaftwerk (8) besitzt einen Handhebel (5) zum Ausrücken der Klauenkupplung
und einen ankuppelbaren Antrieb zum Rückwärtsdrehen des Schaftwerks (8), bestehend
aus einer elektrischen Kupplung (13) und einem Elektromotor (14) mit Rücklaufsperre,
wobei dem Handhebel (5) ein elektrischer Schalter (16) zugeordnet ist, der in Ausrückstellung
Strom auf die elektrische Kupplung (13) und auf einem dem Elektromotor (14) mit Rücklaufsperre
vorgesetzten elektrischen Schalter (17) gibt. Bei dieser Maschine braucht beim Bruch
eines Schußfadens das Schaftwerk zur Beseitigung des Webfehlers nicht von Hand zurückgedreht
zu werden. |