(57) Die Kommunikationseinrichtung für Schutzhelme, insbesondere für Sturzhelme für gemeinsam
auf einem Motorrad fahrende Personen, weist für jeden Helm eine Sprechmuschel (4,
4') und eine Hörmuschel (2, 2') und eine die Sprechmuschel des einen Helms mit der
Hörmuschel des anderen Helms verbindende akustische Leitung (6, 6', 7, 7') für eine
pneumatische Schallübertragung auf. Die Hörmuschel besteht aus einem weichen, elastisch,
verformbaren Material und ist ohne Befestigungsmittel zwischen der Helminnenwand und
dem Kopf des Benutzers anzuordnen. Dies wird dadurch ermöglicht, daß die Höhe der
Hörmuschel (2, 2') senkrecht zu ihrer Grundfläche größer ist als der Abstand zwischen
Helminnenwand und dem Kopf des Helmträgers. An der Hörmuschel (2, 2') sind ein die
Sprechmuschel (4, 4') tragender Rohrbügel (3, 3') und die akustischen Leitungen (6,
6', 7, 7') für die Verbindung zum anderen Teilnehmer befestigt.
|

|