(57) Bei einer Verschlußkappe, mit einem Originalitätssicherungselement (3), das durch
Abreißstege (4) mit einem Kappenteil (2) verbunden ist und nach erstmaliger Öffnung
des Verschlusses durch Abreißen der Abreißstege (4) am Behälter verbleibt, ist zur
Sicherung beim Verschließ- (Aufschraub) Vorgang auf einem Behälter auch bei großen
Drehzahlen der Verschließmaschine vorgesehen, daß eine das Originalitätssicherungselement
(3) vom Kappenteil (2) trennende Schnittfuge (5) umfangsmäßig periodische zakkenartige
abwechselnde Abschnitte aufweist und daß zwischen Originalitätssicherungselement (3)
und Kappenteil (2) innenseitig Abrißstege (4) im Kappenmantel (6) angeordnet sind,
wobei die ineinandergreifenden Abschnitte (4) als Mitnehmer beim Verschließen dienen. Die Schnittfuge kann dabei wellenförmig ausgebildet sein oder sägezahnartige Abschnitte
aufweisen. Die abwechselnden Abschnitte der Schnittfuge können auch als viereckige,
quadratische oder rechteckige Abschnitte ausgebildet sein oder aber auch als halbtrapezartige
oder trapezartige Abschnitte.
|

|