|
(11) | EP 0 103 051 A3 |
| (12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
| (54) | Device for operating two or four valves of a four-stroke engine |
| (57) Es ist eine Einrichtung zum Steuern von zwei oder vier Ventilen eines Viertaktmotors
geschaffen, dessen Ventile von einer serienmäßig vorgesehenen Nockenwelle über Stößel
und Gabelkipphebel gesteuert werden. Hierbei weist eine an dem jeweiligen Stößel anliegende
Fläche eines daumenförmigen Ansatzes jedes der Gabelkipphebel bei Draufsicht auf den
Kipphebel in Richtung der Kipphebelachse eine einem Kreissektor entsprechende Krümmung
auf. Ferner ist die an dem daumenförmigen Ansatz des jeweiligen Gabelkipphebels anliegende
Stößelendfläche eine in sich ebene Fläche (mit Radius unendlich). Durch das Zusammenwirken
der ebenen Stößelendfläche und der kreisförmig ausgebildeten Fläche am daumenförmigen
Ansatz des Gabelkipphebels ändert sich bei der Auf- und Abwärtsbewegung des Stößels
an dem Gabelkipphebel das Hebel- armverhältnis, wodurch eine Änderung des Zeitquerschnittes
erreicht und damit ein besserer Füllgrad des Brennraumes erzielt wird. Hierdurch wird
dann bei Verwendung der serienmäßigen Nockenwelle die Leistung eines serienmäßigen
Motors beträchtlich erhöht. |