(19)
(11) EP 0 103 192 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.01.1985 Bulletin 1985/05

(43) Date of publication A2:
21.03.1984 Bulletin 1984/12

(21) Application number: 83108034

(22) Date of filing: 13.08.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 09.09.1982 DE 3233470
02.05.1983 DE 3315942

(71) Applicant: VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Wefels, Peter, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Building element of glass, in particular a glass brick, wall of glass building elements and method of laying and erecting the same


(57) Ein Glasbaustein ist mit einer maßgenauen Umrahmung aus einem Integral-Schaumstoff versehen, wobei die Umrahmung (3) auf den Stoßflächen mit Vorsprüngen (10) und Ausnehmungen (12) versehen ist, die eine feste Steckverbindung ermöglichen. Entlang den Schmalseiten (13) weist die Umrahmung (3) Dichtvorsprünge (7) auf. Der Raum zwischen den Dichtvorsprüngen (7) dient für die Einlage von Bewehrungsstäben aus Flachprofilen, die mit Durchtrittsöffnungen für die Steckvorsprünge (10) versehen sind. Das Verlegen der Glasbausteine erfolgt ohne zusätzliche Klebemittel, so daß aus solchen Glasbausteinen aufgebaute Wände oder Wandteile demontiert werden können und die Glasbausteine wiederverwendbar sind.







Search report