(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verdichten von anodisch erzeugten Oxidschichten
auf Aluminium oder Aluminiumlegierungen durch Behandlung mit wäßrigen Lösungen mit
einem pH-Wert von 4 bis 8 bei Temperaturen zwischen 90°C und der Siedetemperatur,
das dadurch gekennzeichnet ist, daß man die Verdichtung mit Lösungen durchführt, die
0,0005 bis 0,5 g/l Phosphinocarbonsäuren, die bei der Umsetzung von hypophosphoriger
Säure mit ungesättigten mono-oder polyfunktionellen Carbonsäuren der allgemeinen Formel
I
 in der R1 Wasserstoff oder einen der Reste -CH3, -C2H5, -C3H7, -C4H9.
 -COOH, -CH2-COOH, -CH2-CH2-COOH, -CH(COOH)-CH2-COOH sowie R2, R3 und R4 Wasserstoff oder einen der Reste -CH3, -C2H5, -COOH, -CH2-COOH, -CH2-CH2-COOH, bedeuten und wobei mindestens einer der Reste R1 bis R4 eine COOH-Gruppe darstellt oder enthält, im Molverhältnis 1 : bis 1:8 gebildet werden,
oder deren wasserlösliche Salze enthalten.
|
|