(57) Die Erfindung betrifft eine Kunststoffschraubkappe (1) zum Verschliessen von Behältern.
Die Schraubkappe (1) besitzt am offenen Ende eine Sicherung zum Anzeigen einer erfolgten
unbefugten Öffnung. Die Sicherung greift im verschlossenen Zustand mit einer nach
innen vorspringenden, unterhalb des Kappengewindes (6) befindlichen Nase (9) hinter
einen Wulst (16) am Behälterhals (14). Nach der Erfindung soll die Sicherung mit ihren
Sollbruchstellen in die Schraubkappe (1) integriert sein, um sicherzustellen, dass
nach dem erstmaligen Öffnen des Behälters (12) kein Teil der Schraubkappe (1) am Behälter
verbleibt, der Behälter dennoch mit der Schraubkappe (1) erneut verschlossen werden
kann. Anschliessend an den Gewindeabschnitt (7) der Schraubkappe (1) weist deren Wand (8)
als Sicherung mindestens einen bis zum unteren Kappenrand (22) reichenden Schlitz
oder eine solche Schwächungszone (10) auf, die unterhalb der Nase (9) eine Sollbruch-
oder Dehnstelle aufweist bzw. der Schlitz eine als Sollbruch- oder Dehnstelle dienende
Überbrückung besitzt. Das Verschlusswerkzeug (18) ist als Glocke ausgebildet und besitzt eine nach innen
vorspringende Abstützung (20, 20') für den unteren Bereich der Schraubkappe (1).
|

|