(57) Um z.B. bei einem Rolladenkasten für Fenster oder Türen, der auch gleichzeitig das
obere Querteil des Fenster-oder Türstockrahmens bildet, die Gesamtbauhöhe weiter zu
reduzieren bzw. die Lichtverluste weiter zu verringern und die Schall- und Wärmedämmung
weiter zu verbessern, ist zwischen der Unterseite und Innenseite des Rolladenkastens
10 eine Eckprofilschiene 21 mit einer, im Schnitt betrachtet, rechtwinkligen Aussparung
22 vorgesehen, die das obere Querteil 23 des Flügelrahmens weitestgehend aufnimmt.
Dabei wird der Anschlag 27 für das obere Querteil 23 des Flügelrahmens durch den nach
innen gerichteten freien Längsrand der Eckprofilschiene 21 gebildet. Als Innenanschlag
für das obere Querteil 23 des Flügelrahmens dient die vertikale Wand 26 der rechtwinkligen
Aussparung 22.
|

|