(19)
(11) EP 0 104 435 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
23.01.1985 Bulletin 1985/04

(43) Date of publication A2:
04.04.1984 Bulletin 1984/14

(21) Application number: 83108323

(22) Date of filing: 24.08.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 23.09.1982 DE 3235199

(71) Applicant: HOVAL INTERLIZ AG
 ()

(72) Inventor:
  • Ospelt, Gustav, Dr. hc.
     ()

   


(54) Inducing device for air from ventilating or air conditioning systems


(57) In dem Gehäuse der Vorrichtung ist ein scheibenförmiger Drallkanal ausgebildet, der radial von außen nach innen durchströmbar ist und in dem zwischen einer radialen und einer tangentialen Stellung verstellbare Leitschaufeln kranzförmig angeordnet sind. An den Mittelbereich des Drallkanals schließt sich ein von einer Gehäusedüse und einer umgekehrt trichterförmigen Gehäuseerweiterung gebildeter Düsenkanal an, und in einem axialen Abstand vor dem Austrittsöffnungsrand der Gehäuseerweiterung ist ein Verteilring mit einer Mittelöffnung angeordnet. Bei radialer Leitschaufelstellung tritt ein von der Gehäuseerweiterung abreißender gebündelter Vertikalstrahl aus dem Düsenkanal aus und durch die Mittelöffnung des Verteilringes hindurch. Bei zunehmender Tangentialstellung der Leitschaufeln und Drallerzeugung tritt die Luft durch Anlegen an die Gehäuseerweiterung zunehmend horizontal abgelenkt aus dem Düsenkanal aus, wobei der Verteilring bei stärkster Drallerzeugung eine rein horizontale Luftabströmung und bei geringeren Drallerzeugungen einen großen Übergangsbereich mit glockenförmigen Luftabströmungen bewirkt.







Search report