(19)
(11) EP 0 104 515 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
15.01.1986 Bulletin 1986/03

(43) Date of publication A2:
04.04.1984 Bulletin 1984/14

(21) Application number: 83108830

(22) Date of filing: 07.09.1983
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB NL

(30) Priority: 29.09.1982 DE 3236104

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Pfister, Hans, Dr.
     ()
  • Hillenbrand, Bernhard, Dr.
     ()
  • Müller, Alfred, Dr.
     ()

   


(54) High power rotary X-ray tube anode and method for its production


(57) Die Hochleistungs-Röntgendrehanode weist einen rotierenden, tellerförmigen Elektronen-Abbremskörper auf, der ein ein- oder mehrkomponentiges Material mit einem hohen charakteristischen Wert Z ϑ max ·

enthält, wobei Z die Ordnungszahl, ϑmax die maximal zulässige Temperatur, die Wärmeleitfähigkeit, p die Dichte und c die spezifische Wärme sind. Ferner ist der Abbremskörper mit Teilen aus Kohlenstoff wärmeleitend verbunden, die bei den auftretenden Betriebstemperaturen des Abbremskörpers ein hohes Emissionsvermögen ε haben. Um die Strahlungskühlung dieser Drehanode weiter zu verbessern, ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß mindestens die den Elektronen (8) ausgesetzte Vorderseite (Bereiche 5 und 6) des tellerförmigen Abbremskörpers (2) zumindest teilweise mit einer Schicht (11, 12) aus einem amorphen Kohlenstoff versehen ist, der bei den auftretenden Betriebstemperaturen des Abbremskörpers (2) ein Emissionsvermögen e von mindestens 0,5 aufweist und dabei gegenüber dem röntgenaktiven Material (Schicht 9) des Abbremskörpers (2) zumindest weitgehend chemisch resistent ist.







Search report