(57) Um mehrere Gebinde gleichzeitig mit einem flüssigen, gasförmigen oder festen, fliessfähigen
Medium füllen zu können, ohne dass das Abfüllvolumen oder -gewicht eines jeden Gebindes
gemessen und überwacht werden muss, weist die Abfüllanlage ein Rohrleitungssystem
(10) für den Transport des abzufüllenden Mediums mit einer Anzahl von zu Abfüllventilen
(20, 120, 220) führenden Abzweigleitungen (13, 113, 213) auf, in denen Volumenkammern
(40, 140, 240) mit von dem diese durchströmendem Medium in Umdrehung versetzten, gemeinsam
auf einer Welle (41) mit einer systemdruckabhängig gesteuerten Bremseinrichtung (45)
angeordneten Laufrädern angeordnet sind, wobei nur einem Abfüllventil (20) der gesamten,
von einem Schaltzylinder (25) gesteuerten Abfüllventile eine Waage (50) oder ein Ringkolbenzäler
(150) zugeordnet ist, über die bzw. den der Schaltzylinder (25) gesteuert wird (Fig.
1).
|

|