(57) An Luftkanalwandungen aus Blech werden Flansche mittels einer Vorrichtung angeformt,
die ohne fest verankerten Maschinenrahmen oder Seitenständer auskommt. Die Vorrichtung
weist einen eine Preßform enthaltenden Stützteil, einen am Stützteil reibungsarm gelagerten
Preßbalkenteil und ein in einer Ausnehmung des Stützteils schwenkbar gelagertes Schwenkbiegeorgan
auf. Jeweils zwischen dem Stützteil einerseits und dem Preßbalkenteil bzw. Schwenkbiegeorgan
andererseits sind Hydraulikantriebe abgestützt, die die zum Abkantpressen bzw. Schwenkbiegen
erforderlichen Bewegungen hervorrufen. Die auftretenden Kräfte werden unmittelbar
an ihrem Entstehungsort von den gegenseitig bewegten Teilen selbst augenommen.
|

|